In Lend betreiben wir mit unseren Partnern ein KI-Rechenzentrum, welches mit Wasserkraft aus der Umgebung betrieben wird (10 km vom ZAS in St.Johann entfernt), um Österreich effektiv vor asymmetrischer hybrider Kriegsführung, Datendiebstahl und Industriespionage zu schützen.

Das Besondere am KI-Rechenzentrum ist die vollständige Unabhängigkeit, weil die Rechenleistungen nicht über ausländische Server laufen sowie der Schutz vor Quantencomputern. "In einer Welt, in der Daten längst zum strategisch wichtigsten Rohstoff geworden sind und der globale Wettbewerb immer schärfer wird, braucht Europa dieselbe Unabhängigkeit bei Daten wie bei Energie und Rohstoffen." Das KI-Rechenzentrum Lend (LendAIDC) verbindet modernste KI-Infrastruktur mit vollständiger Kontrolle in österreichischer und europäischer Hand, was ein entscheidender Unterschied zu globalen Cloud-Anbietern ist. 

 

Das KI-Rechenzentrum kann EU-klassifizierte Daten verarbeiten - beginnend mit EU-RESTRICTED-fähigen Systemen - und bietet Schutz vor zukünftigen Bedrohungen durch kryptografisch relevante Quantencomputer. Erste Server laufen schon für die Behörden der Republik Österreich... Die insgesamt 25 Megawatt Leistung, mit der die Rechner betrieben werden sollen, können von bereits bestehenden Wasserkraftanlagen aus der unmittelbaren Umgebung bezogen werden. Zur Kühlung steht natürlich vorhandenes Wasser zur Verfügung. Dadurch ist das LendAIDC auch in der Energieversorgung autonom.

Mit unserem KI-Rechenzentrum stärken wir Österreichs e-Government Erfolgsgeschichte in Europa und positionieren Salzburg als wichtigen Hub im KI-Bereich. Mit DELL Technologies haben wir den weltweit führenden Anbieter sicherer, skalierbarer KI-Infrastruktur für die wichtigen Anforderungen Österreichs an die KI-Souveränität und die wachsenden Anforderungen der EU-Märkte. DELL Technologies erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von € 91,83 Milliarden.

 

Präsentation

 

Über die Betreiber:

* fragmentiX wurde 2018 gegründet und ist auf hochsichere Speicher- und Verschlüsselungstechnologien spezialisiert. fragmentiX befähigt jede Person, jedes Unternehmen, jedes Unternehmen, sein digitales Wissen und seine Datenbestände effektiv vor asymmetrischer hybrider Kriegsführung, Datendiebstahl und Industriespionage zu schützen.

* Zatloukal Innovations wurde aus der Medizinischen Universität Graz ausgegründet, um Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in die industrielle Anwendung zu überführen. Aufbauend auf mehr als 35 Jahren Expertise in der akademischen Forschung sowie in der industriellen Forschung und Entwicklung unterstützen wir die Produktentwicklung in den Bereichen In-vitro-Diagnostika, einschließlich KI-basierter Analysen, IT-Technologien mit Schwerpunkt auf medizinischen Anwendungen, Arzneimittelentwicklung mit Schwerpunkt auf der Bioproduktion von Biologika in Pflanzen (Plant Molecular Pharming) sowie Technologien im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten und medizinischen CBRN-Gegenmaßnahmen.

* Lutsch Consulting unterstützt seit 1991 die österreichischen Kommunen u. Wirtschaftsbetriebe in unterschiedlichen Bereichen, wie z. B.: „Internet“, „eGovernment“, „Sicherheit“, „Nahversorgung“ und „Registrierkassen“.   Gemeinsam mit Partnern (Weltmarkt- u. Innovationsführern) bauen wir ein Netzwerk mit innovativen Lösungen im „SmartCity-, Umwelt- u. KI Bereich“ für die Kommunen, deren Wirtschaftsbetriebe und Bürger auf.

* DELL Technologies der weltweit führende Anbieter sicherer, skalierbarer KI-Infrastruktur, ist ein wichtiger Partner des KI Rechenzentrum in Lend. Durch diese Partnerschaft und mit der technischen Expertise von DELL Technologies bauen wir einen strategischen KI-Hub für die KI-Souveränitätsbedürfnisse Österreichs und die wachsenden Anforderungen der EU-Märkte. DELL Technologies erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von € 91,83 Milliarden.